Gruppenanalyse
Die Gruppenanalyse, die aus der Psychoanalyse hervorgegangen ist, schafft in der Gruppensituation Einzelnen einen Rahmen, in dem Lebenskonflikte bewusstem Erkennen und Bearbeiten zugänglich werden.
- Jedes Gruppenmitglied erlebt, wie es im Beziehungsgeflecht der Gruppe Kontakte aufnimmt und gestaltet,
- welche Schwierigkeiten und Konflikte dabei entstehen,
- in welcher Weise es auf die Gruppe und ihr Klima einwirkt,
- wie in der Gruppe Ängste und Widerstände angesprochen und bearbeitet werden und,
- zu welchen Rollen einzelne neigen.
Da der Gruppenanalytiker Teilnehmer am Gruppenprozess ist, kann er:
- die unbewußten Beweggründe für das Erleben und Verhalten der einzelnen Personen erkennen und mitteilen
- durch seine Kenntnis der lebensgeschichtlichen Hintergründe, dem Einzelnen die Zusammenhänge für die Art und das Entstehen seiner Konflikte verstehbar machen und
- aufzeigen, wie solche Konflikte in der Gruppensituation wiedererlebt werden.
Diese Erfahrungen können dem Einzelnen helfen, seine Beziehungen und sein Leben außerhalb des Gruppenrahmens neu und befriedigend zu gestalten.