
Herr
Nicolas Sander
Psychologischer Psychotherapeut
Sprache(n)
Englisch, Niederländisch
Persönliches Profil
Herzlich Willkommen!
Als Psychologe und psychologischer Psychotherapeut biete ich kognitive Verhaltenstherapie für Erwachsene bei psychischen Problemen, Stress und Lebenskrisen an.
In meiner Praxis für Psychologie und Psychotherapie biete ich auch kurzfristig Termine an.
Individualität
Jeder Mensch ist einzigartig. Aus diesem Grund wird die gesamt Therapie auf Ihre individuellen Probleme, Wünsche, Ziele und Lebenssituation abgestimmt und ausgerichtet.
Wertschätzung
Die Therapie soll einen sicheren und vertrauensvollen Raum bieten, um offen über Gefühle und Probleme sprechen zu können. Dabei begegne ich Ihnen ohne Vorurteile und mit Wertschätzung.
Verantwortung
Als Ihr Psychotherapeut ist mir eine verantwortungsvolle Behandlung besonders wichtig. Daher besteht die Behandlung aus bewährten und wissenschaftlich anerkannten Verfahren.
Struktur
Die Therapie wird in einer für Sie nachvollziehbaren Art und Weise strukturiert. So werden z.B. Therapieziele und Methoden anhand der individuelle Problemanalyse abgeleitet.
Kompetenz
Aufgrund meiner Arbeitserfahrung sowie durch die Verwendung von bewährten und wissenschaftlich geprüften Methoden können Sie eine kompetente Behandlung erwarten.
Transparenz
Durch eine transparente und offene Kommunikation meinerseits haben Sie Kontrolle über den Behandlungsverlauf, sodass eine Psychotherapie auf Augenhöhe stattfinden kann.
www.freiraum-psychotherapie.de
Als Psychologe und psychologischer Psychotherapeut biete ich kognitive Verhaltenstherapie für Erwachsene bei psychischen Problemen, Stress und Lebenskrisen an.
In meiner Praxis für Psychologie und Psychotherapie biete ich auch kurzfristig Termine an.
Individualität
Jeder Mensch ist einzigartig. Aus diesem Grund wird die gesamt Therapie auf Ihre individuellen Probleme, Wünsche, Ziele und Lebenssituation abgestimmt und ausgerichtet.
Wertschätzung
Die Therapie soll einen sicheren und vertrauensvollen Raum bieten, um offen über Gefühle und Probleme sprechen zu können. Dabei begegne ich Ihnen ohne Vorurteile und mit Wertschätzung.
Verantwortung
Als Ihr Psychotherapeut ist mir eine verantwortungsvolle Behandlung besonders wichtig. Daher besteht die Behandlung aus bewährten und wissenschaftlich anerkannten Verfahren.
Struktur
Die Therapie wird in einer für Sie nachvollziehbaren Art und Weise strukturiert. So werden z.B. Therapieziele und Methoden anhand der individuelle Problemanalyse abgeleitet.
Kompetenz
Aufgrund meiner Arbeitserfahrung sowie durch die Verwendung von bewährten und wissenschaftlich geprüften Methoden können Sie eine kompetente Behandlung erwarten.
Transparenz
Durch eine transparente und offene Kommunikation meinerseits haben Sie Kontrolle über den Behandlungsverlauf, sodass eine Psychotherapie auf Augenhöhe stattfinden kann.
www.freiraum-psychotherapie.de
Fachgebiet(e)
- Adipositas
- Alkoholismus
- Allergien
- Ängste / Panikanfälle
- Asthma
- Begleitung bei AIDS
- Begleitung bei Krebs / chron. Krankheit
- Berufs- und Lebenskrisen
- Borderline-Störungen
- Bulimie
- Chronische Schmerzen
- Coaching und berufliche Entwicklung
- Depression
- Ehe- / Partnerschaftskonflikte
- Eifersucht
- Erziehungsprobleme
- Eßstörungen allgemein
- Flucht u. Vertreibung, Migration
- Herzphobien
- illegale Substanzen
- Internetsucht
- Legasthenie
- Magersucht
- Mobbing
- Persönlichkeitsstörungen
- psychosomatische Erkrankungen
- Psychosomatische Störungen
- Schaffenskrisen in kreativen Berufen
- Selbstwertprobleme
- Sexsucht
- sexuelle Deviation
- sexueller Mißbrauch
- soziale Ängste
- spezifische Ängste (z.B. Spinnen, Aufzüge)
- Spielsucht
- Störungen im sexuellen Erleben
- Tinnitus
- Trauer
- Traumatisierung
- Wochenbett-Depression
- Zustand nach Psychosen
- Zwangserkrankungen
- zyklothyme Störungen
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Focusing
- Gesprächstherapie
- Hypnotherapie
- Konfrontationstherapie
- Schematherapie
- Sexualtherapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Personenkreis
- Erwachsene
Besonderheit(en)
- Online-Therapie möglich
- Rollstuhl geeignet
Kostenträger
- Privatkassen und Selbstzahler
Letzte Änderung am:
12.03.2021