Frau
Sophia Bilz
Psychologische Psychotherapeutin
Therapeuten kontaktieren
Sprache(n)
Deutsch, Englisch
Persönliches Profil
Mir ist es wichtig Ihnen mit großer Offenheit und Akzeptanz für ihr individuelles Lebensmodell zu begegnen. Ich möchte in der Therapie einen Raum schaffen, in dem Sie sich ohne Angst vor Bewertung oder Diskriminierung mit sensiblen und belastenden Themen auseinandersetzen können.
Therapie beginnt oft damit, Ihre aktuelle Situation und Ihr Erleben gemeinsam besser zu verstehen und Sie dann dabei zu begleiten, Ihre Wünsche und Vorstellungen zu verwirklichen. Dazu gehört es, einerseits Leid und Symptome zu lindern und andererseits Ihr persönliches Potential zu entwickeln und Ihre Ressourcen zu stärken.
"Das gute Leben ist ein Prozess, und kein Zustand. Eine Richtung, kein Ziel." (Carl Rogers)
Um Sie in diesem Prozess zu begleiten biete ich Ihnen vielfältige Methoden aus der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT), Achtsamkeit, emotionsfokussierter Therapie (EFT) und Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) an. Zudem biete ich ich, bei Interesse, digitale Unterstützung für die Therapie an und ermögliche einen flexiblen Wechsel zwischen persönlichen und Online-Sitzungen.
Ich freue mich Sie kennenzulernen!
Therapie beginnt oft damit, Ihre aktuelle Situation und Ihr Erleben gemeinsam besser zu verstehen und Sie dann dabei zu begleiten, Ihre Wünsche und Vorstellungen zu verwirklichen. Dazu gehört es, einerseits Leid und Symptome zu lindern und andererseits Ihr persönliches Potential zu entwickeln und Ihre Ressourcen zu stärken.
"Das gute Leben ist ein Prozess, und kein Zustand. Eine Richtung, kein Ziel." (Carl Rogers)
Um Sie in diesem Prozess zu begleiten biete ich Ihnen vielfältige Methoden aus der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT), Achtsamkeit, emotionsfokussierter Therapie (EFT) und Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) an. Zudem biete ich ich, bei Interesse, digitale Unterstützung für die Therapie an und ermögliche einen flexiblen Wechsel zwischen persönlichen und Online-Sitzungen.
Ich freue mich Sie kennenzulernen!
Fachgebiet(e)
- Ängste / Panikanfälle
- Berufs- und Lebenskrisen
- Coaching und berufliche Entwicklung
- Depression
- Selbstwertprobleme
- soziale Ängste
- spezifische Ängste (z.B. Spinnen, Aufzüge)
- Trauer
- Zwangserkrankungen
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Verhaltenstherapie
Personenkreis
- Erwachsene
- Gruppen
Besonderheit(en)
- Online-Therapie möglich
Kostenträger
- Privatkassen und Selbstzahler
Therapiezeiten
DI:
11:00 Uhr - 18:00 Uhr
MI: 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
DO: 11:00 Uhr - 16:30 Uhr
FR: 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
MI: 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
DO: 11:00 Uhr - 16:30 Uhr
FR: 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Letzte Änderung am:
29.05.2024