Leon Eberhard

Mr. M. Sc. Psych. Leon Eberhard
Psychological Psychotherapist

Privatpraxis für Integrative Verhaltenstherapie
Schliemannstr. 16 EG · 10437 Berlin Prenzlauer Berg

Contact therapist


Language(s)

German, English

Personal profile

Liebe Klientin, lieber Klient,

herzlich willkommen auf meinem Profil hier bei Psychotherapeutensuche.de. Ich freue mich, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben und sich für eine Psychotherapie bei mir interessieren. Ich lege in meiner Praxis großen Wert auf eine Kommunikation auf Augenhöhe, damit Sie sich als Mensch mit Ihren individuellen Herausforderungen und Wünschen wahrgenommen und wertgeschätzt fühlen und die Hilfe erhalten, die Sie für eine nachhaltige Genesung benötigen.

Im Fokus meiner therapeutischen Arbeit steht die konstruktive und achtsame Auseinandersetzung mit emotionalen Schemata und Verhaltensweisen, die Ihnen im Leben bei der Erfüllung wichtiger Ziele und Wünsche derzeit im Weg stehen. Psychotherapie bedeutet für mich, sich den eigenen Vulnerabilitäten bewusst zuzuwenden und Schritt für Schritt einen neuen Umgang mit diesen zu erlernen, damit Sie Ihr Leben mit mehr Selbstbestimmtheit und Zufriedenheit genießen können.

Meine Arbeitsphilosophie:

Ich arbeite ressourcenorientiert und emotionsfokussiert und unterstütze Sie dabei, Ihre eigenen Verhaltens- und Reaktionsweisen im Alltag besser zu verstehen und Wege für sich zu finden, bisheriges psychisches Leid in mehr Freude und Zufriedenheit zu transformieren. Es geht mir nicht darum, etwaige Defizite "auszuradieren", sondern über sukzessive Veränderungen im Alltag neue Ressourcen zugänglich zu machen und Freiheitsgrade im Erleben, Fühlen, Denken und Handeln dazuzugewinnen.

Ich verfolge hierbei einen integrativen verhaltenstherapeutischen Ansatz und verbinde Elemente der klassischen kognitiven Verhaltenstherapie mit Methoden der Akzeptanz- und Commitmenttherapie, emotionsfokussierten Therapie, Achtsamkeits- und Entspannungsverfahren zu einem individuellen Therapiekonzept, das zu Ihnen und Ihren aktuellen Bedürfnissen und Herausforderungen passt. Neben eingehenden Verhaltensanalysen nutze ich gerne das therapeutische Schreiben (z.B. mit Tagebüchern oder Protokollen), Verhaltensexperimente (gezielte Veränderungen im Alltag mit Selbstbeobachtungen), expositionsbasierte Methoden (therapeutisch sinnvolle Konfrontation mit aversiven Emotionen), Imaginationsübungen und Werteklärung für eine konstruktive Auseinandersetzung mit Ihren Lebensthemen.

Meine Behandlungsschwerpunkte:

Ich habe meine Praxis überwiegend auf affektive Erkrankungen, wie z.B. Depressionen und Angststörungen (insbesondere soziale Phobien und Panikstörungen) sowie Zwangserkrankungen und somatoforme Erkrankungen ausgerichtet und unterstütze meine Patient:innen dabei, ungesunde Vermeidungsmuster besser zu erkennen und sich mit gezielten Interventionen Schritt für Schritt aus der Vermeidung zu befreien.


Meine Sprechstunde:

Meine Sprechstunde findet sowohl vor Ort in Berlin Prenzlauer Berg als auch online statt. Sie können sich in meinen Sprechstundenzeiten (Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 19.00, Samstag 10.00 bis 14.00) einfach über Doctolib einen Termin für ein Erstgespräch buchen. Montags, freitags und samstags finden die Sitzungen derzeit nur online statt.

Die Kosten werden in der Regel von allen privaten Krankenkassen und den beamtlichen Beihilfestellen übernommen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Kostenträger nach einer Kostenübernahme in meiner Privatpraxis. Sollten Sie gesetzlich versichert sein, können Sie eine Psychotherapie bei mir selbstverständlich auch als Selbstzahler:in in Anspruch nehmen. Nähere Informationen zu den damit verbundenen Kosten finden Sie auf meiner Homepage und über die GOP/GOÄ (Gebührenordnung für Psychotherapeuten/ Ärzte).
In Ausnahmefällen ist auch eine Aufnahme über das sogenannte Kostenerstattungsverfahren möglich. Bitte erkundigen Sie sich dazu im Voraus nach den notwendigen Voraussetzungen, die Sie für einen Therapieplatz erfüllen müssen.

Wenn Ihnen mein Ansatz gefällt und Sie gerne eine Psychotherapie in meiner Privatpraxis in Anspruch nehmen möchten, können Sie gerne über meine Homepage oder Doctolib Kontakt mit mir aufnehmen.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Area of Expertise(s)

  • Ängste / Panikanfälle
  • Coaching und berufliche Entwicklung
  • Depression
  • psychosomatische Erkrankungen
  • soziale Ängste
  • Zwangserkrankungen

Methods

  • Entspannungsverfahren
  • Traumatherapie
  • Verhaltenstherapie

Person(s)

  • Erwachsene

Feature(s)

  • Online-Therapie möglich

Cost coverage

  • Private health insurance and paying yourself
  • Reimburcement of cost

Therapy Times

MO: 10.00 bis 19.00 (nur online)
DI: 10.00 bis 19.00 (Praxis und online nach Absprache)
MI: 10.00 bis 19.00 (Praxis und online nach Absprache)
DO: 10.00 bis 19.00 (Praxis und online nach Absprache)
FR: 10.00 bis 19.00 (nur online)
SA: 10.00 bis 14.00 (nur online)
SO: Keine offizielle Sprechstunde - Termine nur nach Absprache in Ausnahmefällen (nur online)
Last changed on: 13.11.2025

Report an issue with this therapist

If you want feedback regarding your issue, please fill in the following inputs.