
Frau
Dipl.-Psych. Natia Salukvadze
Psychologische Psychotherapeutin
Praxis für Psychotherapie, Paartherapie und Online-Psychotherapie
Esmarchstrasse
1
·
10407
Berlin
Prenzlauer Berg
Therapeuten kontaktieren
Sprache(n)
Deutsch, Georgisch
Persönliches Profil
Wann ist die Psychotherapie hilfreich?
Sollten Sie mit Problemen oder schwierigen Situationen konfrontiert sein, die Sie belasten oder die Sie alleine nicht auflösen können, dann freue ich mich, wenn Sie den Weg zu mir gefunden haben!
Es gibt zahlreiche Gründe, eine Psychotherapie in Erwägung zu ziehen: von scheinbar unüberwindbaren Schicksalsschlägen bis hin zu schweren psychischen Auffälligkeiten. Wichtig wird die therapeutische Hilfe vor allem dann, wenn Sie selbst nicht mehr in der Lage sind, das Problem zu bewältigen oder wenn Beschwerden schon über einen längeren Zeitraum bestehen und sich verschlimmern.
Verhaltenstherapie ist eine erwiesenermaßen wirksame Therapie bei zahlreichen psychischen Krankheitssymptomen. Mit Hilfe dieser Methode, ist mir es in der Behandlung besonders wichtig, Ihnen dabei zu helfen, zu verstehen, warum Ihre Beschwerden entstanden sind und welche Denk- und Verhaltensweisen dazu beitragen. Nach sorgfältiger, diagnostischer Abklärung erarbeite ich gemeinsam mit Ihnen in einem transparenten Therapieprozess Lösungen und unterstütze Sie in der zeitnahen Umsetzung ihrer individuellen Zielsetzungen. Dieses findet in einer vertrauensvollen Gesprächsatmosphäre statt und wird Sie darin bestärken, selbst für sich aktiv zu werden. Sie erlernen Kompetenzen und Fähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, die entstandenen Probleme zu meistern um mehr Lebensqualität zu erlangen.
Sollten Sie mit Problemen oder schwierigen Situationen konfrontiert sein, die Sie belasten oder die Sie alleine nicht auflösen können, dann freue ich mich, wenn Sie den Weg zu mir gefunden haben!
Es gibt zahlreiche Gründe, eine Psychotherapie in Erwägung zu ziehen: von scheinbar unüberwindbaren Schicksalsschlägen bis hin zu schweren psychischen Auffälligkeiten. Wichtig wird die therapeutische Hilfe vor allem dann, wenn Sie selbst nicht mehr in der Lage sind, das Problem zu bewältigen oder wenn Beschwerden schon über einen längeren Zeitraum bestehen und sich verschlimmern.
Verhaltenstherapie ist eine erwiesenermaßen wirksame Therapie bei zahlreichen psychischen Krankheitssymptomen. Mit Hilfe dieser Methode, ist mir es in der Behandlung besonders wichtig, Ihnen dabei zu helfen, zu verstehen, warum Ihre Beschwerden entstanden sind und welche Denk- und Verhaltensweisen dazu beitragen. Nach sorgfältiger, diagnostischer Abklärung erarbeite ich gemeinsam mit Ihnen in einem transparenten Therapieprozess Lösungen und unterstütze Sie in der zeitnahen Umsetzung ihrer individuellen Zielsetzungen. Dieses findet in einer vertrauensvollen Gesprächsatmosphäre statt und wird Sie darin bestärken, selbst für sich aktiv zu werden. Sie erlernen Kompetenzen und Fähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, die entstandenen Probleme zu meistern um mehr Lebensqualität zu erlangen.
Fachgebiet(e)
- Alkoholismus
- Ängste / Panikanfälle
- Berufs- und Lebenskrisen
- Chronische Schmerzen
- Depression
- Ehe- / Partnerschaftskonflikte
- Eifersucht
- Eßstörungen allgemein
- Flucht u. Vertreibung, Migration
- illegale Substanzen
- Magersucht
- Mobbing
- Paartherapie
- Persönlichkeitsstörungen
- psychosomatische Erkrankungen
- Psychosomatische Störungen
- Selbstwertprobleme
- Sexsucht
- sexuelle Deviation
- sexueller Mißbrauch
- soziale Ängste
- spezifische Ängste (z.B. Spinnen, Aufzüge)
- Trauer
- Traumatisierung
- Zwangserkrankungen
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Konfrontationstherapie
- Paartherapie
- Sexualtherapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Personenkreis
- Erwachsene
- Paare
Besonderheit(en)
- Online-Therapie möglich
Kostenträger
- Privatkassen und Selbstzahler
- Kostenerstattung
Besondere Angebote
Termine nach telefonischer Vereinbarung. Krisengespräche zeitnah möglich.
Letzte Änderung am:
16.12.2024