
Frau
Dipl.-Psych. Barbara Grothe geb. Duswald
Psychologische Psychotherapeutin
Therapeuten kontaktieren
Sprache(n)
Englisch
Persönliches Profil
Als Diplom-Psychologin und approbierte Psychologische Psychotherapeutin arbeite ich zum einen nach tiefenpsychologischem Ansatz, ausgehend von der Annahme, dass frühere Erfahrungen aus der Lebensgeschichte unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen im Hier und Heute prägen. Diese werden jedoch oft nicht bewusst erlebt. Gemeinsam mit Ihnen erarbeite ich einen bewussteren Zugang dazu und unterstütze Sie dadurch, Ihre Beschwerden besser zu verstehen und andersartig damit umzugehen. Dabei spielt unsere therapeutische Beziehung eine bedeutsame Rolle.
Unverzichtbar erscheint mir hierbei eine ganzheitliche Herangehensweise, bei welcher ich im psychotherapeutischen Gespräch auch den Körper mit berücksichtige.
Persönlich bin ich zudem geprägt von einer ganzheitlichen Betrachtungsweise des Menschen durch Yogapraxis und einer Haltung von Achtsamkeit.
Ich bin montags bis mittwochs in der Praxis tätig.
Unverzichtbar erscheint mir hierbei eine ganzheitliche Herangehensweise, bei welcher ich im psychotherapeutischen Gespräch auch den Körper mit berücksichtige.
Persönlich bin ich zudem geprägt von einer ganzheitlichen Betrachtungsweise des Menschen durch Yogapraxis und einer Haltung von Achtsamkeit.
Ich bin montags bis mittwochs in der Praxis tätig.
Fachgebiet(e)
- Adipositas
- Ängste / Panikanfälle
- Berufs- und Lebenskrisen
- Borderline-Störungen
- Bulimie
- Depression
- Ehe- / Partnerschaftskonflikte
- Eifersucht
- Eßstörungen allgemein
- Herzphobien
- Magersucht
- Persönlichkeitsstörungen
- psychosomatische Erkrankungen
- Psychosomatische Störungen
- Schaffenskrisen in kreativen Berufen
- Selbstwertprobleme
- sexueller Mißbrauch
- soziale Ängste
- spezifische Ängste (z.B. Spinnen, Aufzüge)
- Störungen im sexuellen Erleben
- Trauer
- Wochenbett-Depression
- Zähneknirschen
- Zwangserkrankungen
- zyklothyme Störungen
Verfahren
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Personenkreis
- Erwachsene
Besonderheit(en)
- Online-Therapie möglich
- Rollstuhl geeignet
Kostenträger
- Privatkassen und Selbstzahler
- Kostenerstattung
Letzte Änderung am:
05.06.2023